
Um nicht zu sagen mühsam.
Und dann andererseits...
1997
h
e
a
t
e
r
Hier eine Auswahl der Jahre seit der Schauspielschule Krauss, die ich von 1995 bis 1998 besuchen durfte (ich versuche, die Auswahl aktuell zu halten, bitte verzeihen Sie mir, wenn etwas vielleicht Wichtiges fehlt, vor Allem, wenn Sie es inszeniert haben...) :
2018 - Der Zauberer von Oz
Bearbeitung: Michaela Riedl-Schlosser. Regie: Sylvia Armbruster.
Musik: Andreas Radovan.
Als der Zauberer von Oz
Märchensommer Steiermark, Graz.
2017 - Alice im Wunderland, neu erträumt
Bearbeitung: Michaela Riedl-Schlosser. Regie: Sylvia Armbruster.
Musik: Andreas Radovan.
Als Kaninchen (White Rabbit & March Hare)
Märchensommer Steiermark, Graz.
2016 - Das Märchenkarussell
von Michaela Riedl-Schlosser. Regie: Nina Blum.
Musik: Andreas Radovan.
Als Spindel, Dornenhecke aus Bayern, Jacob Grimm, Prinz, Berliner Schuh
Wiederaufnahme v. 2009 Poysbrunn
Märchensommer Steiermark, Graz.
2014 - Inferno. Nachrichten aus der Hölle
Orpheus mit der Ukulele.
"Don't pay the ferryman" (C.d.Burgh)
musik. Bearb.: Manfred Fau, Fritz Rainer.
Konzept und Regie: Bruno Max.
Theater im Bunker, Mödling
2014 - Malanda, die Grazer Wiederaufnahme
von Michaela Riedl-Schlosser. Regie: Nina Blum
Musik: Andreas Radovan.
Rollen: Troll Knolle; Zauberzwerg.
Wiederaufnahme v. 2007/2013 "Malanda, im Feenland der Träume"
Märchensommer Steiermark, Graz.
2013 - Malanda
von Michaela Riedl-Schlosser. Regie: Nina Blum
Musik: Andreas Radovan.
Rollen: Troll Knolle; Zauberzwerg.
Wiederaufnahme v. 2007 "Malanda, im Feenland der Träume"
Märchensommer Niederösterreich, Poysbrunn.
2012 - Schlossgeflüster
von Michaela Riedl-Schlosser. Regie: Nina Blum
Musik: Andreas Radovan.
Rolle: Kater Max von und zu Poysbrunn
Märchensommer Niederösterreich, Poysbrunn.
2011 - Anamey
von Michaela Riedl-Schlosser. Regie: Nina Blum.
Musik: Andreas Radovan.
Rolle: Trilu, der Adler.
Märchensommer Niederösterreich, Poysbrunn.
sowie Theater Akzent, Wien, 2012.
2009/2011 - Der Graf von Luxemburg
von Franz Lehár. Regie: Michael Schottenberg.
Wiederaufnahme / Assistenz: Rudolf Klaban.
Rolle: Hans Schebesta, Standesamt Schlesingerplatz.
Volksoper Wien.
2010 - Der Riesenfreund
von Michaela Riedl-Schlosser. Regie: Nina Blum/Sylvia Armbruster
Musik: Andreas Radovan.
Rollen: Vogel2, Gewitterzwerg
Märchensommer Niederösterreich, Poysbrunn.
2009 - Ferdinand. Wie ein toller Hund
Raimund, im Bunker. Kein Zaubermärchen
Konzept und Regie: Bruno Max.
Als Habakuk und Simplicius Zitternadel in einer Person
Theater im Bunker, Mödling.
2009 - Das Märchenkarussell
von Michaela Riedl-Schlosser. Regie: Nina Blum.
Musik: Andreas Radovan.
Als 13. Fee, Spindel, Dornenhecke aus Bayern, Jacob Grimm, Prinz
Märchensommer Niederösterreich, Poysbrunn.
sowie Theater Akzent, Wien, 2010.
2009 - Hin Und Her
von Ö.v.Horváth. Regie: Rüdiger Hentzschel.
Rolle: Konstantin
Stadttheater Mödling.
2008/2009 - Die Grönholm-Methode
von Jordi Galceran. Regie: Rüdiger Hentzschel.
Rolle: Carl Doppler/Michael Garst (orig. Carlos Bueno/Miguel Garcia)
Stadttheater Mödling
2008 - HexMex, die Suche nach dem Glück
von Michaela Riedl. Regie: Nina Blum. Rolle: Trimius.
Märchensommer Niederösterreich, Poysbrunn.
2007/2008 - Song Contest Zero Points
Musikalische Bearbeitung: Fritz Rainer. Regie: Bruno Max.
Als Thomas Forstner (Venedig im Regen) und Alf Poier (Nur der Mensch zählt)
Silvestergala im Stadttheater Mödling.
2007 - Malanda, das Feenland der Träume
von Michaela Riedl. Regie: Nina Blum. Rolle: Der Troll Knolle.
Märchensommer Niederösterreich, Fels am Wagram.
2007 - Seven Sins
Konzept und Regie: Bruno Max. Als Kleines Teuferl Arschloch (wir wollen sündigen)
Theater im Bunker, Mödling.
2006 - Der Sturm
Shakespeare. Regie: Bruno Max. Rolle: Trinculo.
Scala Wien und Stadttheater Mödling.
2006 - Angels. All Over
Konzept und Regie: Bruno Max. Rolle: Der Privatdetektiv.
Theater im Bunker, Mödling.
2005 - Die Geisel
von Brendan Behan. Regie: Bruno Max. Rolle: Fergus (Freiwilliger)
Scala Wien und Stadttheater Mödling
2005 - Die letzten Tage der Menschheit
Karl Kraus. Regie: Bruno Max. Rolle: Der Redakteur.
Theater im Bunker, Mödling.
2003 - Noch ist Polen nicht verloren
von Jürgen Hofman nach Melchior Lengyel. Regie: Michael Schottenberg. Rolle: Herr Dobosch.
Stadttheater Klagenfurt und Metropol Wien
![]() |
2002 - Das Dschungelbuch
von Rudyard Kipling. Regie: Erhard Pauer. Rolle: Der Schakal Axolotl.
Theater der Jugend / Wien
2001 - Der gefangene Narr
nach Peter Turrini. Regie: Patrik Pleisnitzer und Sonja Hochecker.
Als Johann Nepomuk Nestroy.
ein Kurzfilm
2001 - Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren. Regie: Klaus Rott. Rollen: Räuber / Birk (Übernahme)
Theater der Jugend / Wien
2001 - Häuptling Abendwind
von J.N. Nestroy. Regie: Isabella Feimer. Rolle: Häuptling Abendwind.
Volksblut-Produktion für Sporthalle-Rabenhof und Arena / Wien
2000 - Abu der Faulpelz
Trad. aus 1001 Nacht. Regie: Klaus Rott. Rollen: Selim, ein Diener, ein Affe.
Theater der Jugend / Wien
2000 - Oliver Twist
von Charles Dickens. Regie: Erhard Pauer. Rolle: Junge in Olivers Gang
Theater der Jugend / Wien
1999 - Das Glas Wasser
von Eugene Scribe. Regie: Peter Pickl. Rolle: Masham
Porcia / Spittal an der Drau
1999 - Don Quichote
von Miguel de Cervantes. Regie: Reinhard Winter. Rollen: Wirt, Pfarrer
Porcia / Spittal an der Drau
1999 - Der Drache Leopold
von Quicaya/Predmersky. Regie: Stefan Kulhanek. Rolle: Leopold
int. Kindertheaterfestival Taiwan/Taipei
1998 - Kein Pfeffer für Czermak
von H.C. Artmann. Regie: Elfriede Schüsseleder. Rolle: Herr Gschweidl
Studiobühne Krauss / Wien
![]() |
1998 - Das kleine Mahagonny
von Bert Brecht. Regie: Ronald Kuste. Rolle: Alaskawolfjoe
Studiobühne Krauss / Wien
ab 1997 - MOKI Kindertheater
diverse Produktionen / Zeitraum bis etwa 2002
Tourneetheater in Österreich für Kinder
1996 - Cyrano de Bergerac
von Edmond Rostand. Regie: Michael Schottenberg. Rollen: Jodelet
und als Barde, Dieb, Koch, Kadett
Volkstheater / Wien
1995 - Die früheren Verhältnisse
von J.N. Nestroy. Regie: Hörbie Eben. Rolle: Herr Scheitermann
Kultur im Hyrtlhaus / Perchtoldsdorf bei Wien
1995 - Die Strafkolonie
von Franz Kafka. Regie: Hörbie Eben. Rolle: Der Offizier
(nach einer Tabori Bearbeitung für einen Schauspieler)
Kultur im Hyrtlhaus / Perchtoldsdorf bei Wien
weitere Rollen:
Was Ihr wollt : Sebastian / Was Ihr Wollt
Der Wichser / Zum Kotzen - ein Kurzfilm von Sam Dopona
Hortensio / Der Widerspenstigen Zähmung
...